Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Mathis Hartmann, Historisches Institut / Alte Geschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Machado, Dominic M.: Voluntas Militum. Community, Collective Action, and Popular Power in the Armies of the Middle Republic (300–100 BCE), Zaragoza 2023
  • -
    Rez. von Joachim Oepen, Historisches Archiv des Erzbistums Köln
    • Schmitt, Fabian: Ministeriale des Kölner Erzstifts im Hochmittelalter. Dienst, Herrschaft und soziale Mobilität, Köln 2021
  • -
    Rez. von Hendrik A. Wagner, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Rollé Ditzler, Ilse: Der Senat und seine Kaiser im spätantiken Rom. Eine kulturhistorische Annäherung, Wiesbaden 2020
  • -
    Rez. von Hendrik A. Wagner, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Hess, Hendrik: Das Selbstverständnis der gallo-römischen Oberschicht. Übergang, Hybridität und Latenz im historischen Diskursraum von Sidonius Apollinaris bis Gregor von Tours, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Laura Kersten, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Schietinger, Georg-Philipp (Hrsg.): Gnaeus Pompeius Magnus. Ausnahmekarrierist, Netzwerker und Machtstratege. Beiträge der Heidelberger Pompeius-Tagung am 24. September 2014, Rahden, Westf. 2019
  • -
    Rez. von Frank Schleicher, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Andrade, Nathanael J.: Zenobia. Shooting Star of Palmyra, New York 2018
  • -
    Rez. von Christian Körner, Historisches Institut, Universität Bern
    • Röder, Sophie: Kaiserliches Handeln im 3. Jahrhundert als situatives Gestalten. Studien zur Regierungspraxis und zu Funktionen der Herrschaftsrepräsentation des Gallienus, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Matthäus Heil, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin
    • Davenport, Caillan: A History of the Roman Equestrian Order. , Cambridge 2019
  • -
    Rez. von Richard Westall, Assumption College, Rome Program, Roma
    • Moser, Muriel: Emperor and Senators in the Reign of Constantius II. Maintaining Imperial Rule between Rome and Constantinople in the Fourth Century AD, Cambridge 2018
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, München
    • Burgersdijk, Diederik W. P.; Ross, Alan J. (Hrsg.): Imagining Emperors in the Later Roman Empire. , Leiden 2018
  • -
    Rez. von Pieter Houten, Department of Classics and Archaeology, University of Nottingham
    • Klär, Timo: Die Vasconen und das Römische Reich. Der Romanisierungsprozess im Norden der Iberischen Halbinsel, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Brennan, T. Corey: Sabina Augusta. An Imperial Journey, Oxford 2018
  • -
    Rez. von Sema Karataş, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Rosillo-López, Cristina: Public Opinion and Politics in the Late Roman Republic. , Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Christian Wendt, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Jehne, Martin; Pina Polo, Francisco (Hrsg.): Foreign "clientelae" in the Roman Empire. A Reconsideration, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Saskia Roselaar, Delft
    • Haake, Matthias; Harders, Ann-Cathrin (Hrsg.): Politische Kultur und soziale Struktur der Römischen Republik. Bilanzen und Perspektiven, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Nikolas Hächler, Alte Geschichte, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Duncan-Jones, Richard: Power and Privilege in Roman Society. , Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Victoria Emma Pagan, Department of Classics, University of Florida
    • Ganter, Angela: Was die römische Welt zusammenhält. Patron-Klient-Verhältnisse zwischen Cicero und Cyprian, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Hansjoachim Andres, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Behrwald, Ralf; Witschel, Christian (Hrsg.): Rom in der Spätantike. Historische Erinnerung im städtischen Raum, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Isabelle Künzer, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Blochmann, Simone: Verhandeln und entscheiden. Politische Kultur im Senat der frühen Kaiserzeit, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Florian Krüpe, Seminar für Alte Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Nadolny, Sonja: Die severischen Kaiserfrauen. , Stuttgart 2016
Seite 1 (101 Einträge)
Thema
Sprache